Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.800 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Politiker und Diplomat

Geboren

um 1570

Gestorben

1615

Namen

Harlay, Christophe II. de
Comte de Beaumont

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Christophe_II._de_Harlay
Wikipedia-ID:12451042 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q112649126
VIAF:375148933663454302212
ISNI:0000000459628708
BnF:170500810

Familie

Vater: Achille de Harlay, seigneur de Beaumont
Kind: Achille II. de Harlay

Verlinkte Personen (14)

Des Essarts, Charlotte, Mätresse des französischen Königs Heinrich IV.
Harlay de Sancy, Nicolas de, französischer Botschafter in der Schweiz und in Konstantinopel
Harlay, Achille I. de, Erster Präsident des Parlements von Paris
Harlay, Achille II. de, Generealprokurator beim Parlement von Paris
Anselme, Père, französischer Historiker, Genealoge und Heraldiker
Aubert de La Chenaye-Desbois, François-Alexandre, französischer Schriftsteller und Kompilator
Cecil, Robert, 1. Earl of Salisbury, englischer Staatsmann
Elisabeth I., englische Königin aus der Tudor-Dynastie
Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra
Jakob I., König von Schottland, England und Irland
Moréri, Louis, französischer Enzyklopädist
Stuart, Arbella, englische Adlige
Baudius, Dominicus, niederländisch-französischer Jurist, Dichter, Gelehrter und Historiker
Harlay, Achille III. de, Generalprokurator und Erster Präsident des Parlements von Paris

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christophe_II._de_Harlay, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12451042, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/375148933663454302212, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q112649126.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy