Erica Weitzman
Erica Weitzman’s research focuses on questions of ethics and aesthetics in the long nineteenth century. She received her Ph.D. in Comparative Literature from New York University in 2012. Prior to joining the Department of German at Northwestern in 2014, she was a Volkswagen Foundation Postdoctoral Fellow at the Universität Konstanz in the German Research Foundation (DFG) Graduiertenkolleg “Das Reale in der Kultur der Moderne” from 2012–13, and a Visiting Assistant Professor in the Departments of German and Comparative Literature at the University of California, Berkeley, from 2013–14. She was also a doctoral fellow in the DFG-Graduiertenkolleg “Lebensformen und Lebenswissen” from 2008–11, a Faculty Fellow at the Kaplan Institute for the Humanities at Northwestern in 2016–17, and a visiting scholar at the Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin with a fellowship from the Alexander von Humboldt Foundation in 2017–18. In 2020 she was selected as an AT&T Research Fellow at Northwestern for the years 2020–22.
Erica Weitzman is the author of two monographs. Her most recent book, At the Limit of the Obscene: German Realism and the Disgrace of Matter (Northwestern University Press, 2021), examines the fear of “mere matter” in German thought and its consequences for German realist literature from Stifter to Kafka. Her first book, Irony’s Antics: Walser, Kafka, Roth, and the German Comic Tradition (Northwestern University Press, 2015), explores the role of “comic irony” in early twentieth-century German literature and its roots in romantic irony’s challenge to idealist thinking. She also co-edited the collected volume Suspensionen. Über das Untote (Fink, 2015), which considers aspects of “the undead” as a figure that destabilizes both the life/death binary and the epistemological regimes that correspond to it. Currently, she is developing a project that examines “bluster” as rhetorical mode in late nineteenth-century Germany.
Teaching and research interests include: nineteenth- and early twentieth-century German-language literature, philosophy, and culture; realism and naturalism; aesthetics; poetics and rhetoric; modernism and the avantgarde; new materialisms; critical theory; psychoanalysis; phenomenology; theories of irony, comedy, and humor; history of the bourgeoisie; fin de siècle and World War I; and literatures of Mitteleuropa and Southeastern Europe.
Erica Weitzman is the author of two monographs. Her most recent book, At the Limit of the Obscene: German Realism and the Disgrace of Matter (Northwestern University Press, 2021), examines the fear of “mere matter” in German thought and its consequences for German realist literature from Stifter to Kafka. Her first book, Irony’s Antics: Walser, Kafka, Roth, and the German Comic Tradition (Northwestern University Press, 2015), explores the role of “comic irony” in early twentieth-century German literature and its roots in romantic irony’s challenge to idealist thinking. She also co-edited the collected volume Suspensionen. Über das Untote (Fink, 2015), which considers aspects of “the undead” as a figure that destabilizes both the life/death binary and the epistemological regimes that correspond to it. Currently, she is developing a project that examines “bluster” as rhetorical mode in late nineteenth-century Germany.
Teaching and research interests include: nineteenth- and early twentieth-century German-language literature, philosophy, and culture; realism and naturalism; aesthetics; poetics and rhetoric; modernism and the avantgarde; new materialisms; critical theory; psychoanalysis; phenomenology; theories of irony, comedy, and humor; history of the bourgeoisie; fin de siècle and World War I; and literatures of Mitteleuropa and Southeastern Europe.
less
Related Authors
Iain Macdonald
Université de Montréal
Jennifer Gosetti-Ferencei
Johns Hopkins University
John Hamilton
Harvard University
Elia Gonnella
University of Salento
Manfred Engel
Saarland University
Paul Keckeis
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Anette Horn
University of the Witwatersrand
Beate Sommerfeld
Adam Mickiewicz University in Poznań
Kata Gellen
Duke University
InterestsView All (44)
Uploads
Books by Erica Weitzman
Seit der Aufklärung werden Versuche, das Leben auf den Begriff zu bringen, von Figuren des Untoten heimgesucht, die die Grenze zwischen »lebendig« und »tot« infrage stellen. Die hier versammelten Beiträge widmen sich literarischen, medialen, philosophischen und politischen Formationen, in denen das Untote Gestalt annimmt. Kennzeichnend für die Moderne ist eine Emphase des Lebens und ein verändertes Verhältnis zum Tod. Bedrohlich erscheint weniger die Endlichkeit des Lebens, als vielmehr sein Exzess über den Tod hinaus: die paradoxe Unfähigkeit der Toten zu sterben, ihr verstörendes Auftauchen in der Welt der Lebenden. Als unheimliche Zwischenwesen verweisen die Untoten auf eine Dimension des Daseins, die in die soziale und kulturelle Realität nicht integrierbar ist, sie aber mit Insistenz heimsucht und untergräbt. Der vorliegende Band lotet den Topos des Untoten in seiner privativen ebenso wie in seiner konstitutiven Dimension aus, um seine Herausforderung für das gegenwärtige Denken zu erkunden.
Papers by Erica Weitzman
Unentschieden im Roman bleibt auch die Frage, ob das Epos an sich wesentlich ambig ist, oder ob nur der Versuch, noch im 20. Jahrhundert nach seiner Entstehung zu suchen, lächerlich vergeblich ist. Kadares Roman lässt sich vielerlei lesen, allerdings betrifft er unvermeidlich die Rolle der Epik als der legitimierende Kunstform schlechthin und treibt eine Art subversive Spiel damit. (Dass die Slawisten Milman Parry und Albert Bates Lord, auf deren ethno-literaturwissenschaftlichen Forschungen im heutigen Bosnien-Herzegowina der Roman lose basiert ist, eben nicht auf der selben Weise gescheitert sind, muss in der Analyse des Romans auch mitberücksichtigt werden.) Wenn die epische Dichtung zugleich eine Art Integrations- und Durchsetzungsmittel ist – nicht von Individuen in der Gesellschaft, sondern von Ländern auf der internationalen Bühne – , dann zieht Kadares Komik genau diese Möglichkeit der Integration und Durchsetzungskraft in Zweifel.
Dementsprechend wird auch die Gattungsfrage in Betracht gezogen: spricht Georg Lukács von einer „epischen Totalität“ und der grundlegenden Gespaltenheit des Romans, so legt Kadares spielerischer Umgang mit der Ursprungsgeschichte des Epos die Frage nahe, was passiert, wenn die den Roman kennzeichnende Ironie sich in die wesentlich ironiefreie Welt der Heldendichtung einmischt. Die These dieses Artikels ist, dass gerade aus diesem Gattungszusammenstoß eine besondere Art von Komödie entsteht, die Komödie der Ironie des Nationalepos und insofern auch jedes Nationalstaates, der sich auf einen monologischen und einmaligen Ursprung berufen würde. Zugleich aber lässt sich vermuten, dass Kadare eben diese Komödie als die richtige Integrationsmöglichkeit vorschlägt, die eben aus keinem uralten Ursprung stammt, sondern gerade aus der Albernheit der Gegenwart.
late nineteenth-century German legal and aesthetic
thought and its implications for both historical and contemporary
hermeneutical practices. The article proceeds
genealogically from definitions of obscenity in German law
(particularly the controversial and widely consequential
Lex Heinze of 1893), to the aesthetician Karl Rosenkranz’s
definition of obscenity as “the intentional injury to shame,”
to the programmatic realism of the late nineteenth-century
literary historian and critic Julian Schmidt. Within this genealogy,
the obscene emerges as a concept that extends
far beyond either legal pragmatics or emotional susceptibility
to delineate a particularly suspect play of exposure
and concealment, isolation and integration, presence and
significance, absorption and theatricality. For the aesthetic
thinkers of the late nineteenth century, art and literature
must be perpetually on their guard against a certain gratuitous
form of sensual spectacle, which not only violates
moral conventions, but also threatens a particular idea of
the human being and its relationship to the external world
in a way that is not merely historical, but continues to be
relevant to literary and philosophical debates today.
Die Postkarte gilt als eines der schwierigen Werke von Jacques Derrida: Unter der Oberfläche einer fragmentarischen Korrespondenz verschränkt der Text Liebesdiskurs, Medientheorie und dekonstruktive Epistemologie. Das Ergebnis ist eine Theorie der »Sendungen«, deren schier uneinholbare Fülle hier, erstmalig seit ihrem Erscheinen vor 35 Jahren, systematisch untersucht wird.
Die 32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes, im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.w.m.«
Seit der Aufklärung werden Versuche, das Leben auf den Begriff zu bringen, von Figuren des Untoten heimgesucht, die die Grenze zwischen »lebendig« und »tot« infrage stellen. Die hier versammelten Beiträge widmen sich literarischen, medialen, philosophischen und politischen Formationen, in denen das Untote Gestalt annimmt. Kennzeichnend für die Moderne ist eine Emphase des Lebens und ein verändertes Verhältnis zum Tod. Bedrohlich erscheint weniger die Endlichkeit des Lebens, als vielmehr sein Exzess über den Tod hinaus: die paradoxe Unfähigkeit der Toten zu sterben, ihr verstörendes Auftauchen in der Welt der Lebenden. Als unheimliche Zwischenwesen verweisen die Untoten auf eine Dimension des Daseins, die in die soziale und kulturelle Realität nicht integrierbar ist, sie aber mit Insistenz heimsucht und untergräbt. Der vorliegende Band lotet den Topos des Untoten in seiner privativen ebenso wie in seiner konstitutiven Dimension aus, um seine Herausforderung für das gegenwärtige Denken zu erkunden.
Unentschieden im Roman bleibt auch die Frage, ob das Epos an sich wesentlich ambig ist, oder ob nur der Versuch, noch im 20. Jahrhundert nach seiner Entstehung zu suchen, lächerlich vergeblich ist. Kadares Roman lässt sich vielerlei lesen, allerdings betrifft er unvermeidlich die Rolle der Epik als der legitimierende Kunstform schlechthin und treibt eine Art subversive Spiel damit. (Dass die Slawisten Milman Parry und Albert Bates Lord, auf deren ethno-literaturwissenschaftlichen Forschungen im heutigen Bosnien-Herzegowina der Roman lose basiert ist, eben nicht auf der selben Weise gescheitert sind, muss in der Analyse des Romans auch mitberücksichtigt werden.) Wenn die epische Dichtung zugleich eine Art Integrations- und Durchsetzungsmittel ist – nicht von Individuen in der Gesellschaft, sondern von Ländern auf der internationalen Bühne – , dann zieht Kadares Komik genau diese Möglichkeit der Integration und Durchsetzungskraft in Zweifel.
Dementsprechend wird auch die Gattungsfrage in Betracht gezogen: spricht Georg Lukács von einer „epischen Totalität“ und der grundlegenden Gespaltenheit des Romans, so legt Kadares spielerischer Umgang mit der Ursprungsgeschichte des Epos die Frage nahe, was passiert, wenn die den Roman kennzeichnende Ironie sich in die wesentlich ironiefreie Welt der Heldendichtung einmischt. Die These dieses Artikels ist, dass gerade aus diesem Gattungszusammenstoß eine besondere Art von Komödie entsteht, die Komödie der Ironie des Nationalepos und insofern auch jedes Nationalstaates, der sich auf einen monologischen und einmaligen Ursprung berufen würde. Zugleich aber lässt sich vermuten, dass Kadare eben diese Komödie als die richtige Integrationsmöglichkeit vorschlägt, die eben aus keinem uralten Ursprung stammt, sondern gerade aus der Albernheit der Gegenwart.
late nineteenth-century German legal and aesthetic
thought and its implications for both historical and contemporary
hermeneutical practices. The article proceeds
genealogically from definitions of obscenity in German law
(particularly the controversial and widely consequential
Lex Heinze of 1893), to the aesthetician Karl Rosenkranz’s
definition of obscenity as “the intentional injury to shame,”
to the programmatic realism of the late nineteenth-century
literary historian and critic Julian Schmidt. Within this genealogy,
the obscene emerges as a concept that extends
far beyond either legal pragmatics or emotional susceptibility
to delineate a particularly suspect play of exposure
and concealment, isolation and integration, presence and
significance, absorption and theatricality. For the aesthetic
thinkers of the late nineteenth century, art and literature
must be perpetually on their guard against a certain gratuitous
form of sensual spectacle, which not only violates
moral conventions, but also threatens a particular idea of
the human being and its relationship to the external world
in a way that is not merely historical, but continues to be
relevant to literary and philosophical debates today.
Die Postkarte gilt als eines der schwierigen Werke von Jacques Derrida: Unter der Oberfläche einer fragmentarischen Korrespondenz verschränkt der Text Liebesdiskurs, Medientheorie und dekonstruktive Epistemologie. Das Ergebnis ist eine Theorie der »Sendungen«, deren schier uneinholbare Fülle hier, erstmalig seit ihrem Erscheinen vor 35 Jahren, systematisch untersucht wird.
Die 32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes, im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.w.m.«